
- Pendelrollenlager
- Axial-Pendelrollenlager
- Axial-Zylinderrollenlager
- Zylinderrollenlager
- Zylinderrollenlager vollrollig
- Kegelrollenlager
- Rillenkugellager
- Axial-Rillenkugellager
- Schrägkugellager
- Spindellager
- Spindeleinheiten
- Tandemlager
- Vierpunktlager
- Sonderlager nach Kundenspezifikation
- Spannhülsen
- Abziehhülsen
- Gehäuselager
- Gelenklager
- Gelenkköpfe
- Kurvenrollen
- Stützrollen
- Laufrollen
- Nadellager
Zylinderrollenlager vollrollig

Vollrollige Zylinderrollenlager besitzen eine größtmögliche Anzahl von Rollen und sind somit für hohe Radialbelastungen ausgelegt. Diese Bauweise erlaubt jedoch nicht die hohen Drehzahlen die bei Zylinderrollenlagern mit Käfig erreicht werden.
Merkmale von vollrolligen Zylinderrollenlagern
Zylinderrollenlager vollrollig bis Ø 1400 mm Bohrungsdurchmesser.
Bauformen vollrolliger Zylinderrollenlager:
- NCF Vollrolliges Zylinderrollenlager, einreihig
- NJG Vollrolliges Zylinderrollenlager, einreihig, selbsthaltender Rollensatz
- NNC Vollrolliges Zylinderrollenlager, zweireihig mit geteiltem Außenring
- NNCF Vollrolliges Zylinderrollenlager, zweireihig
- NNCL Vollrolliges Zylinderrollenlager, zweireihig mit zentralem Federring oder 2 Federringen an der Außenseite
Zylinderrollenlager werden in der Standardausführung mit der Lagerluft normal (C0 oder CN – kein der Lagerbezeichnung angehängtes Nachsetzeichen) gefertigt. Auf Wunsch können auch Lager mit verminderter oder erhöhter Lagerluft gefertigt werden.
- C2 Radialluft < CN
- C3 Radialluft > CN
*Diese Lagerluftbezeichnungen werden der Lagerbezeichnung als Nachsetzzeichen angehängt.
Zylinderrollenlager werden mit den Normaltoleranzen (P0) der Radiallager gefertigt. P0 wird bei der Lagerbezeichnung nicht angegeben.
Vollrollige Zylinderrollenlager sind in der Standardausführung (S0) so wärmebehandelt, daß sie in der Regel bis max + 150 °C maßstabil sind (bei abgedichteten Lagern ist die max. zulässige Temperatur abhängig von der Fettauswahl und der Materialbeschaffenheit der verwendeten Dichtungen). Bei höheren Betriebstemperaturen sind besondere Wärmebehandlungen erforderlich.
- S1 Betriebstemperatur max. + 200 °C *
- S2 Betriebstemperatur max. + 250 °C *
- S3 Betriebstemperatur max. + 300 °C *
- S4 Betriebstemperatur max. + 350 °C *
*Diese Temperaturklassen werden der Lagerbezeichnung als Nachsetzzeichen angehängt.
Nachsetzzeichen von vollrolligen Zylinderrollenlagern
V vollrollig
K konisch α = 1/12.
C balliges Rollenprofil.