Axial-Rillenkugellager sind einseitig oder zweiseitig wirkende Lager, die ausschließlich axial belastet werden dürfen. Axial-Rillenkugellager nehmen keine Radialbelastungen auf.
Die Laufbahnen sind Ringnuten, und da Axial-Rillenkugellager keine selbsthaltenden Lager sind, werden Gehäuse-, Wellenscheiben und Kugelkränze separat montiert.
Axialrillenkugellager liefern wir bis Ø 1400 mm Bohrungsdurchmesser.
Downloads Technische Daten
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend genannten Produktspezifikationen und -merkmale aufgrund von Produktänderungen abweichen können und daher unverbindlich sind. Die gewünschten Produktspezifikationen und -merkmale der Artikel sind daher im Einzelfall beim Kauf ausdrücklich zu vereinbaren.
Ausführungen vorzugsweise mit Stahlkäfigen oder Messingmassivkäfigen.
Axial-Rillenkugellager werden zwischen einseitig und zweiseitig wirkenden Bauformen unterschieden.
P6 Eingeengte Toleranz *
P5 Eingeengte Toleranz *
* Diese Toleranzklassen werden der Lagerbezeichnung als Nachsetzzeichen angehängt.
S1 Betriebstemperatur max. + 200 °C *
S2 Betriebstemperatur max. + 250 °C *
S3 Betriebstemperatur max. + 300 °C *
S4 Betriebstemperatur max. + 350 °C *
* Diese Temperaturklassen werden der Lagerbezeichnung als Nachsetzzeichen angehängt.
M | Messingmassivkäfig |