Einreihige Zylinderrollenlager mit Käfig sind auf Grund ihrer steifen Bauweise und der Linienberührung zwischen den Rollen und Laufbahnen für weitaus höhere Radialbelastungen ausgelegt als Kugellager gleicher Baugröße, jedoch wird die axiale Belastbarkeit von der Lagerausführung begrenzt. Neben der hohen radialen Tragfähigkeit erlauben sie relativ hohe Drehzahlen und eignen sich daher auch für schnelldrehende Anwendungen.
Bei den einreihigen Zylinderrollenlagern mit Käfig handelt es sich um zerlegbare Lager, denn diese Bauweise erleichtert nicht nur die Montage und Demontage, sondern auch die Wartung der Lager.
Ergänzend zu den einreihigen Zylinderrollenlagern der Bauformen NU oder NJ kann die Funktion mit einem Winkelring HJ erweitert werden. Zylinderrollenlager der Bauform NU kombiniert mit einem Winkelring HJ können die Aufnahme der Axiallast in einer Richtung aufnehmen. Bei der Kombination der Bauform NJ mit einem Winkelring, erhält man eine Festlagerfunktion.
Downloads
Bitte beachten Sie, dass die nachfolgend genannten Produktspezifikationen und -merkmale aufgrund von Produktänderungen abweichen können und daher unverbindlich sind. Die gewünschten Produktspezifikationen und -merkmale der Artikel sind daher im Einzelfall beim Kauf ausdrücklich zu vereinbaren.
Typische Einsatzgebiete einreihiger Zylinderrollenlager sind Industriegetriebe, Elektromotoren, Fahrmotoren, Pumpen, Baumaschinen, Werkzeugmaschinen, Walzwerke und viele andere industrielle Anwendungen.
Einreihige Zylinderrollenlager mit Käfig liefern wir bis Ø 1700 mm Bohrungsdurchmesser.
Ein Innenring mit zwei Borden und ein Außenring ohne Borde
Ein Außenring mit zwei Borden und ein Innenring ohne Borde
Ein Außenring mit zwei Borden und ein Innenring mit einem Bord
Ein Außenring mit 2 Borden, ein Innenring mit einem festen Bord und einer Bordscheibe
C2 Radialluft < CN *
C3 Radialluft > CN *
C4 Radialluft > C3 *
* Diese Lagerluftbezeichnungen werden der Lagerbezeichnung als Nachsetzzeichen angehängt.
P6 Eingeengte Toleranz *
P5 Eingeengte Toleranz *
P4 Eingeengte Toleranz *
* Diese Toleranzklassen werden der Lagerbezeichnung als Nachsetzzeichen angehängt.
S1 Betriebstemperatur max. 200 °C *
S2 Betriebstemperatur max. 250 °C *
S3 Betriebstemperatur max. 300 °C *
S4 Betriebstemperatur max. 350 °C *
* Diese Temperaturklassen werden der Lagerbezeichnung als Nachsetzzeichen angehängt.
EM | Einreihiges Zylinderrollenlager mit Messingmassivkäfig in verstärkter Ausführung für höhere Tragzahlen |
M | Einreihiges Zylinderrollenlager mit Messingmassivkäfig (rollkörpergeführt) |
MA | Einreihiges Zylinderrollenlager mit Messingmassivkäfig (außenringgeführt) |
M1 | Einreihiges Zylinderrollenlager mit Messingmassivkäfig stegvernietet (rollkörpergeführt) |
M1A | Einreihiges Zylinderrollenlager mit Messingmassivkäfig stegvernietet (außenringgeführt) |
MPAD | Einreihiges Zylinderrollenlager mit Massivfensterkäfig aus Messing, geführt am Außenringbord, durch besondere Käfigtaschengeometrie kann der Käfig mit den Wälzkörpern aus dem Außenring entnommen werden (Drop-roller) |
TVP2 | Einreihiges Zylinderrollenlager mit Käfig aus glasfaserverstärktem Polyamid 66 |
Informationen und Downloads unserer Wälzlager- und Drehverbindungenhersteller